Bands
Caravane
CARAVANE - Der iranische Gitarrist, Oud- und Tar-Spieler
Mahan MIRARAB und die französisch-österreichische Sängerin Caroline Auque, die auch an Ukulele, Kontrabass und Perkussion zu hören ist, haben ihre musikalischen Vorlieben und ihre Vornamen verschmolzen und laden unter einem reisefreudigen Motto befreundete Mitmusiker auf eine Klangexpedition ein. Mit dabei beim intensiven Wechselspiel sind mal
Andrej PROZOROV am Sopransaxofon,
Nikola ZARIC am Akkordeon oder
Gerhard BUCHEGGER am Piano und
Jörg MIKULA an der Perkussion. Damit stehen diese Künstler auf der Bühne, deren musikalische Vergangenheit und auch Gegenwart geprägt ist von der experimentierfreudigen Verbindung unorthodoxer Soundwelten.
CARAVANE vereint gekonnt Tango, Jazz Standards, Pop, Jiddisches, Chanson, Orientalisches und Eigenkompositionen zu einem großen weltmusikalischen Ganzen und lädt ein zur Entdeckung einer schillernden Welt unterschiedlichster Klangfarben. (Gerhard Graml/Ö1)
Carte Blanche
Das Quintett „Carte Blanche“ ist das neue, aufregende und facettenreiche Projekt der Sängerin Caroline Auque. Geboren und mehrsprachig aufgewachsen in Frankreich, lebt und arbeitet sie schon lange Zeit in Wien. Dem Leben neugierig zugewandt, immer auf der Suche nach interessanten Schicksalen und Begegnungen, gewann sie die Erkenntnis, dass zu einem geglückten Abend exzellente Musik und wahre Geschichten gehören. Bei Carte Blanche ist damit die gesamte stilistische Bandbreite hochwertiger Zutaten gemeint, vom französischen Chanson über Samba und Jazz bis zum Wienerlied. Geschmackvoll werden Nostalgie und eigenständige Konzepte in ausgefeilten Arrangements poetisch zu einem Überraschungsmenü vermengt, ganz im Sinne der Bandleaderin, die in ihrer Musik Ähnlichkeiten mit ihrer anderen Leidenschaft, dem Kochen, entdeckt. Caroline Auques Konzerte sind geduldig gestaltete, einmalige Kreationen, bei denen sich ein Erlebnis einstellt, das alle Sinne miteinschließt.
Ihr zur Seite stehen Thomas Zech (Gitarre), Georg Schmelzer-Ziringer (Kontrabass), Josef Kolarz-Lackenbacher (Klarinette/Altsaxofon) und
Alfred Bäck am Schlagzeug. (Gerhard Graml/Ö1)
Arte Trio
123 Soleil
123 Soleil, so heißt bekannterweise ein Kinderspiel in Frankreich. Dabei geht’s um’s Vorwärtskommen, um’s Überwinden von Grenzen und Distanzen. In Wien, oder auch Vienne, wenn man mag, gibt es eine Band selben Namens, deren Mitglieder mit Verve und spielerischer Leichtigkeit musikalische Genregrenzen überwinden. 123, das steht für die wunderbar einfühlsame Sängerin Caroline Auque (FR/A), den virtuosen Gitarristen Lionel Bozek (FR/P) und
Gerhard Graml (A) als stilsicheren Begleiter am Kontrabass. Und Soleil, also die Sonne, ohne die gar nichts geht. Sie geht auf, wenn sich das Trio gemeinsam auf seinen musikalischen Weg macht. Metaphorisch gesprochen. Wenn’s nämlich um’s Leben wie Gott und Göttin in Frankreich geht, dann braucht es dazu neben der Cuisine auch die entsprechenden Klänge. Und die bringt das Trio 123 Soleil im leichten Handgepäck mit, Chansons aus alter und neuer Zeit, veredelt mit Flamenco und Swing. Lieder, die widerspiegeln, was die drei Musiker selbst so schätzen: Französisches, Brasilianisches, moderne Songs und Sounds, mit einer dezenten Prise Retro.
Caroline Auque Quartett
Caroline hat sich auf Anhieb mit dem jungen Jazzpianisten
Jörg Leichtfried auf der musikalischen Ebene verstanden.
Aus einem Jam hat sich zunächst ein Trio mit ihrem gemeinsamen, langjährigen Freund und Kollegen Georg SCHMELZER-ZIRINGER, am Bass, und sehr schnell das Quartett geformt, wo abwechselnd
Andrej PROZOROV und
Franz Oberthaler
mit ihren wunderbaren Solomelodien das Jazz und Chanson Programm bereichern.
Auch hier singt Caroline ihr multilinguales Repertoire, die Songs, die sie besonders für das Klavier als geeignet sieht.
Eine Band, die konzertant unter dem Namen "Caroline AUQUE Quartett" auftritt und auch des Öfteren für Hochzeiten und Firmenfeiern unter dem Namen "Flair" engagiert wird.
Café Bluesette
Die Musik kennt bekannlich keine Grenzen – dies spiegelt sich wunderbar und auf's Deutlichste in 'Café Bluesette' wieder:
eine französisch-österreichische Sängerin, ein französisch-kanadischer Gitarrist, sowie zwei aussergwöhnliche Musiker – Bassist,
Jovan Torbica und Akkordeonist
Milos Todorovski – aus dem Balkan. Diese gesamte wundervolle Welt präsentieren sie in ihrer einmaligen Interpretation von Jazzstandards, französischen Chansons, Liedern aus Wien und der Welt; es ist als ob die geographische Weite eines Königreiches, in dem die Sonne niemals untergeht, zu neuem Leben erweckt wird.
Unter dem Eindruck ihrer Wahlheimat, Wien, Hauptstadt der Wegkreuzung Europas zwischen West und Ost, vereinigt "Café Bluesette" all diese Reize und enthüllt gleichzeitig einzigartige musikalische Persönlichkeiten.